Wahlen
27.09.2017 in Wahlen
Danke an alle Märkisch-Oderländer und Barnimer, die mir Ihre Stimme gegeben haben – sie war nicht "verschenkt". Für einen "Newcomer" war das ein ganz schöner Achtungserfolg. Genau diese 26.522 Menschen, die Ihr Vertrauen in mich als Person gesetzt haben, werde und will ich nicht enttäuschen. Ich habe mich als Bundestagskandidat überall für unsere Region stark gemacht – und viele Projekte und Menschen kennengelernt, die mir wichtig sind. Vom kleinen Verein bis zu guten Tourismus-Hotspots und Kulturprojekten.
17.05.2017 in Wahlen
Kommentar
Vor mehr als einem Jahr habe ich mich gemeinsam mit meiner Familie entschlossen, mit anzupacken, um etwas zu ändern in unserem Land. Wir haben kopfschüttelnd dagestanden, als wir damals die ersten Landes-Programme der AFD gelesen haben. Keine soziale Absicherung mehr, kein Europa, kein Nach-Vorn-Schauen, kein Miteinander. Mit offenem Mund stand ich da und staunte, dass auch Unionspolitik einfach gar nichts ändern will. Außer, dass alles so bleibt, wie es ist. Autokonzerne ohne Mut, Energie- und Landwirtschaftskonzerne auf Irrwegen, Europa vor den Kopf stoßen als “Besserwisser”. Das wollte, das will ich nicht.
Damals gab es noch keinen Martin Schulz als Kanzlerkandidaten, ich habe einfach aus der Überzeugung, dass es noch diese sozialdemokratischen Werte gibt, den Schritt gewagt, für den Bundestag anzutreten. Ich habe mir gedacht: Da sind doch all diese Leute um mich herum, Freunde und Kollegen, Junge und Alte, Konzernchefs und Kitaleiterinnen – die wie ich denken. Die wollen, dass wir nach vorn schauen, an die Zukunft denken, Mut haben. Alle sind nach dem zweiten Glas Rotwein immer drauf und dran, eine eigene Partei zu gründen, um etwas zu ändern. Aber ich will, dass das mit der Sozialdemokratie geht.
15.09.2014 in Wahlen
Rüdersdorf ist SPD-Land. Nach dem vorläufigen Endergebnis brachte es die SPD bei den Erststimmen auf 33,28% vor den Linken mit 24,02%, bei den Zweitstimmen auf 33,26% vor der CDU mit 20,74%. Damit hat die Mehrheit der Rüdersdorfer für Direktkandidat Ravindra Gujjula aus Altlandsberg gestimmt und sich für eine SPD an der Spitze des Landes entschieden. Die Rüdersdorfer Wahlkämpfer freut das Ergebnis, honoriert es doch ihr engagiertes Arbeiten zusammen mit ihrem Landtagskandidaten.
Wir danken allen Rüdersdorfer Wählern für ihre Stimme – die Brandenburg-Partei SPD wird das Vertrauen nicht enttäuschen. Ihr Votum – unser Antrieb.
17.08.2014 in Wahlen
In den letzten Tagen hat die Gemeinde die Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl am 14. September verschickt. Wer es nicht schafft, am Wahlsonntag persönlich sein Kreuz zu machen, kann auch einfach per Briefwahl wählen. Dafür einfach den Antrag auf der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und zum Briefkasten oder ins Rathaus bringen. Die Briefwahlunterlagen kommen dann bequem per Post nach Hause.
21.07.2014 in Wahlen
Unser Tipp für Erstwähler: Schaut Euch mal die Seiten der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung an - da erfahrt Ihr ganz viel über Wahlen, Parteien, Wahl-O-Mat, und, und, und. Bei der nächsten Landtagswahl beispielsweise entscheidet Ihr, was Euch unmittelbar angeht: "Landtagsabgeordnete entscheiden zum Beispiel mit darüber, wie lange die Schulzeit dauert, welche Lehrpläne es gibt, ob das Studium etwas kostet und wie viel Geld die Universitäten und Fachhochschulen erhalten." Ab dem 21. August 2014 ist übrigens der Wahl-O-Mat für die Brandenburger Landtagswahl als Entscheidungshilfe für Euch online.
http://www.politische-bildung-brandenburg.de/themen/wahlen/landtagswahl
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 312920 |
Heute: | 77 |
Online: | 2 |