13.09.2015 in Senioren

Rosenfest der AWO Rüdersdorf

 
Rosenkönigin, die Jubilare sowie SPD-Chef Stephen Ruebsam und Bürgermeister André Schaller.

Im ausklingenden Sommer ist es Tradition bei der AWO Rüdersdorf, das Rosenfest mit Kaffeeklatsch, Tanz und Abendimbiss zu feiern. Für besonderes Engagement wird jedes Jahr eine "Rosenkönigin" gekürt, die auf dem Fest mit Urkunde und Blumenstrauß geehrt wird. Dieses Jahr wurde die "gute Seele" Frau Hausmann von Bürgermeister André Schaller und SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Stephen Ruebsam ausgezeichnet.

 

04.09.2014 in Senioren

AWO Rüdersdorf feiert Rosenfest 2014

 
Ravindra Gujjula überreicht eine neue Fahne für die AWO Rüdersdorf an Sigrid Kieck.

Am 4.9. feierte die AWO Rüdersdorf im Vestibül des Rüdersdorfer Kulturhauses ihr jährliches Rosenfest. SPD-Ortsverein- und AWO-Mitglied Karsten Kücken sorgte gemeinsam mit dem AWO-Vorstand für die gelungene Organisation. Zur Wahl der Rosenkönigin gratulierte die Vorsitzende Sigrid Kieck gemeinsam mit dem Bürgermeister. Als Gast ließ sich neben Kultur-GmbH-Chef Jörg Lehmann und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Stephen Ruebsam auch SPD-Landtagskandidat Ravindra Gujjula sehen, der eine ganz besondere Spende überreichte: eine nagelneue AWO-Fahne mit dem Ortsvereins-Schriftzug, die schon so lange fehlte. 

09.05.2010 in Senioren

Seniorenbeirat wehrt 
sich gegen Beschluss (MOZ)

 

Einen offenen Brief hat der Seniorenbeirat, der rund 1300 ältere Bürger der Gemeinde vertritt, an Bürgermeister André Schaller (CDU) und die Gemeindevertreter geschickt.

14.10.2007 in Senioren von SPD-Unterbezirk MOL

Enge Zusammenarbeit deutscher und polnischer Senioren

 

Eberswalde – Die seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Prof. Sieglinde Heppener, hat heute die Seniorenverbände in Deutschland und Polen zu "enger und freundschaftlicher Zusammenarbeit" aufgefordert. In ihrer Ansprache vor Senioren aus Polen und Brandenburg In Eberswalde (Barnim) wies sie darauf hin, "dass die Lebenserfahrung der Alten, die Zukunftschancen der Jungen entscheidend verbessern". Heppener ist auch Vorsitzende des Seniorenrates des Landes Brandenburg.

07.03.2007 in Senioren von SPD-Unterbezirk MOL

Aktiv alt werden – statt Horrorszenario des Alterns

 

Potsdam – Die seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Prof. Sieglinde Heppener, wandte sich heute im Landtag anlässlich der Debatte zu den seniorenpolitischen Leitlinien des Landes entschieden gegen "das Horrorszenario eines Krieges der Generation". Damit werde derzeit in der Öffentlichkeit "ein völlig falsches und demotivierendes Bild heraufbeschwören." Die Leitlinien dagegen würden "realitätsnah, illusions- und vorurteilslos die Chancen benennen, die sich durch die demografische Entwicklung ergeben."

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit