12.12.2019 in Veranstaltungen von SPD-Unterbezirk MOL

Pläne der Kreis-SPD für 2020

 

In unserer gestrigen Sitzung des Unterbezirksvorstandes der SPD MOL haben wir gestern wichtige Beschlüsse gefasst:
1. Die Sitzungen des UB Vorstandes sind ab Januar parteiöffentlich.
2. Alle drei Monate führt der Vorstand öffentliche Sitzungen zu einem Thema öffentlich in den verschiedenen Regionen von MOL durch. Die erste dieser Sitzungen wird in Bad Freienwalde zum Thema " Gesundheitsversorgung" stattfinden.
3. Zu 30 Jahre SPD soll es eine Ausstellung im Büro in Müncheberg geben. Gesucht werden dazu noch Zeitungsausschnitte und Bilder.
4. Die SPD Frauentagsveranstaltung findet am 8. März um 15.00 Uhr in Zeschdorf statt.

Ich freue mich auf ein erlebnisreiches 2020.

Simona Koß

08.05.2018 in Veranstaltungen

Aufregung beim "Tanz in den Mai" in Hennickendorf

 

Bis 15 Uhr war nicht klar, ob die Veranstaltung „Tanz in den Mai“ 2018 in Hennickendorf überhaupt durchgeführt werden kann.

 

Die Vorbereitungen für unser traditionelles Maifest begangen schon Anfang Februar. Die Bierwagen und Getränke, Wurst und Wildschwein, der DJ und die Blaskapelle wurden bestellt. Die Rollen in der Organisation wurden im Ortsberat und im Kulturverein besprochen und Aufgaben verteilt. So fiel mir unter anderem die Aufgabe zu, einen Termin für die Zeltabnahme mit dem Bauordnungsamt des Landkreises abzusprechen. Der Termin wurde freundlicherweise auf Montag den 30.04. gelegt, da das Zelt erst am Freitag mit vereinter Kraft – durch Mitglieder aller Hennickendorfer Vereine – aufgestellt worden war. Bei der Terminabsprache wies das Bauordnungsamt auf die Auflagen hin, die bei der Genehmigung im letzten Jahr erteilt wurden. Laut Informationen ging es bei den Beanstandungen um die Art der Befestigung der Zeltstützen auf der Bodenplatte. Demnach müssen alle Stützen der Querträger mit vier Erdnägeln im Untergrund verankert werden. Die Auflagen konnten dankenswerterweise mit Unterstützung von Maik Markmann, Mitarbeiter der Firma Mainka, rechtzeitig erledigt werden. Dazu mussten in die Bitumenplatte 16 zusätzliche Bohrungen eingebracht werden. Über die Kultur GmbH i.L. in Rüdersdorf wurden zusätzliche Erdnägel bestellt.

26.04.2018 in Veranstaltungen

Feuerwehren rufen um Hilfe: Uns fehlt der Nachwuchs!

 

Es scheint, es ist Feuer unterm Dach, wenn die, die sonst Anderen Hilfe leisten, selbst um Hilfe bitten müssen.

Am 21.04.2018 begingen die Feuerwehren von Rüdersdorf, Hennickendorf und Herzfelde in der Mensa des Bildungszentrums der Handwerkskammer im Ortsteil Hennickendorf ihren gemeinsamen Kameradschaftsabend. Dazu waren neben den Angehörigen der Feuerwehrleute auch die Gemeindevertreter und die Ortsteilvorsteher als Gäste geladen. Der Gemeindebrandmeister machte es gleich in seiner Begrüßungsrede deutlich: uns fehlt der Nachwuchs!

Alles Werben zur Nachwuchsgewinnung hat bislang nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Um den Anforderungen des Brandschutzes in der Gemeinde Rüdersdorf auch in der Zukunft gerecht zu werden, bedarf es weiterer Einsatzkräfte.

20.03.2018 in Veranstaltungen

Stolpersteine in Herzfelde

 

Wir alle kennen die Stolpersteine in großen Städten, inzwischen überall in Europa. Das Projekt von Künstler Gunther Demnig erinnert an das Schicksal verfolgter und ermordeter Juden - direkt vor unserer Haustür, mitten im Leben. Auf Initiative von Liesel Becker, Verwandte der ermordeten Karoline und Max Jakobsthal, die in der Strausberger Straße 29 lebten, sind heute die ersten in Rüdersdorf verlegt worden. Denn es gab immer auch jüdisches Leben in Rüdersdorf, immer mittendrin, viel in der quirligen Einkaufsmeile Redenstraße im damaligen Kalkberge (heute Rüdersdorf am Kesselsee), deren Häuser ja in der DDR getilgt wurden, vom Verlag bis zum Kaufhaus.

17.01.2018 in Veranstaltungen von SPD-Unterbezirk MOL

Skatpokal in Neuhardenberg

 

Auch 2016/ 2017 wird wieder der traditionelle SPD-Skatpokal vom Ortsverein Neuhardenberg ausgetragen. Der Sieger aller gespielten Runden fährt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke in den Bundestag nach Berlin. Die nächste Runde um den Pokal startet am Sonnabend, den 20.01.2018 um 14.00 Uhr im Mietertreff der Volkssolidarität in der Hermann-Matern-Straße 1 in Neuhardenberg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:10
Online:1