Klares Votum für die SPD in Rüdersdorf

Veröffentlicht am 15.09.2014 in Wahlen

Vorläufiges Endergebnis in Rüdersdorf. Quelle: Wahlportal der Gemeinde

Rüdersdorf ist SPD-Land. Nach dem vorläufigen Endergebnis brachte es die SPD bei den Erststimmen auf 33,28% vor den Linken mit 24,02%, bei den Zweitstimmen auf 33,26% vor der CDU mit 20,74%. Damit hat die Mehrheit der Rüdersdorfer für Direktkandidat Ravindra Gujjula aus Altlandsberg gestimmt und sich für eine SPD an der Spitze des Landes entschieden. Die Rüdersdorfer Wahlkämpfer freut das Ergebnis, honoriert es doch ihr engagiertes Arbeiten zusammen mit ihrem Landtagskandidaten. 
Wir danken allen Rüdersdorfer Wählern für ihre Stimme – die Brandenburg-Partei SPD wird das Vertrauen nicht enttäuschen. Ihr Votum – unser Antrieb.

Die SPD konnte in unserer Region gut überzeugen, den bisherigen Vorsprung der Partei DIE LINKE umkehren – und neue Stimmen auf sich vereinen. Bei den Zweitstimmen fuhr die SPD im gesamten Wahlreis vor den Linken einen guten Vorsprung ein. Das ist ein schönes Ergebnis und gibt der SPD-Arbeit Aufwind.

Es war für Ravindra Gujjula dann am Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Kerstin Kaiser, das diese nur mit ganz wenigen Stimmen Vorsprung für sich entscheiden konnte. Ein so knappes Ergebnis gab es im Wahlkreis lange nicht – ein Achtungserfolg für Ravindra Gujjula als Signal, dass die SPD auf dem richtigen Weg ist. 

Eines wird die SPD auch in Rüdersdorf aber nicht aus den Augen verlieren: Durch die schlechte Wahlbeteiligung konnte es der AfD gelingen, im Verhältnis einen hohen Prozentsatz der Stimmen zu erreichen. Es muss den traditionellen, demokratischen Volksparteien gelingen, gegen teils  rechtspopulistische Parolen mit Inhalten zu überzeugen. Wir müssen klarmachen, dass viel Reden über theoretische Ziele und Lösungen nicht viel wert ist, wenn man schon vorher weiß, das man nicht zur Verantwortung gezogen wird in einer Regierung. 

 
Stephen Ruebsam
 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:21
Online:5