22.08.2017 in Veranstaltungen

Wasserfest 2017

 

Schon im dritten Jahr ist unser Ortsvereinsvorsitzender Stephen Ruebsam Teil der Jury für das traditionsreiche Bootskorso zum Rüdersdorfer Wasserfest. Das große Fest findet immer auf dem Gelände des sportlich sehr erfolgreichen Rudervereins Kalkberge am Kalksee statt, im Festzelt gibt es immer ein tolles Programm für alle, vom Linedance bis zum Shanty-Chor, von der Feuershow bis zur Rockband. Beliebt bei den Freizeitkapitänen und Uferbewohnern der Gegend ist das Bootskorso, das vom Krienhafen am alten Phosphatwerk durch den Langerhanskanal und Stolp zum Kalksee führt. Jedes Jahr wird ein Motto ausgegeben, nach dem dann Boote, Gärten und Menschen entlang der Route geschmückt werden. Die Jury auf dem Juryboot vergibt Sofortpreise an die lustigsten Gartenpartys (in Form von Sektflaschen) und kürt die drei schönsten Boote, deren Crews am Abend auf der Festzeltbühne ausgezeichnet werden. 

Stephen Ruebsam ist Bundestagskandidat für unsere Region – und darum sollte es für jeden Rüdersdorfer klar sein, wer uns im Bundestag vertreten soll ab dem 25. September: Natürlich ein Rüdersdorfer. Auf seiner Webseite schreibt er fast täglich über seine Termine im Wahlkreis: https://www.stephen-ruebsam.de/ruebsams-blog

03.07.2017 in Veranstaltungen

Rüdersdorfer Bergfest 2017

 

Ganz schön viel Regen kam die letzten Tage herunter. Zum diesjährigen Rüdersdorfer Bergfest hat uns Staatssekretär Thomas Kralinski besucht - leider konnte er den traditionellen Bergfestbeginn darum nicht erleben. Normalerweise gibt es am Freitag Abend immer den Zapfenstreich der Bergkapelle und den Aufzug der Bergleute mit Geleucht - aber in diesem Jahr hat der Regen alles durcheinandergewirbelt, da es zu feucht war für die Kapelle.

 

25.07.2016 in Veranstaltungen

Bootstour zu 3 Türmen der Region

 

Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger ist seit vielen Jahren ein eifriger Helfer, wenn es darum geht, unsere Region für den Tourismus sichtbarer zu machen. Im letzten Jahr waren er und sein Wahlkreisbüro sofort ganz begeistert dabei, als es die "3-Türme-Tour" mit dem Fahrrad zu promoten galt. Die Heimatvereine aus Hennickendorf und Woltersdorf hatten gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen und der Gemeinde Rüdersdorf die Tour für alle Neugierigen und Engagierten akribisch geplant. Und auch in diesem Jahr sollte es um diese Route gehen, nun allerdings auf dem Wasserwege. Ursprünglich als Kanutour von den Heimat- und Kulturvereinen sowie den Ortsvereinen geplant, die durch die Kanäle der "Rüdersdorfer Gewässer" eine traumhafte Strecke ist, wurde aufgrund der vielen Anmeldungen und des fortgeschrittenen Durchschnittsalters der Heimatvereine kurzerhand ein Ausflugsdampfer gechartert. 

10.12.2015 in Veranstaltungen von SPD-Unterbezirk MOL

Gegendemo in Strausberg

 

Miteinander, Zusammenhalt und Solidarität werden bei uns großgeschrieben. So konnten wir schon eine Menge Aufgaben lösen, neue Ideen entwickeln und diese auch umsetzen.
Die Ankunft vieler, vor Krieg, Gewalt und Hunger geflüchteter, Menschen hier bei uns, ist ohne Zweifel eine große Herausforderung.
Die Versorgung und Unterbringung notleidender Flüchtlinge, das Zusammenleben und ihre Integration verlangt allen Beteiligten viel ab: uns als Einwohnerinnen und Einwohner, den Gemeindeverwaltungen, Vereinen und Verbänden, Unternehmern, den vielen ehrenamtlich Engagierten. Auch für die geflüchteten Menschen ist es schwer, in der Fremde anzukommen.
Unsere Probleme, wie z.B. Wartelisten bei Kitas, zu große Klassen in Schulen, unzuverlässige S-Bahnen, zu hohe Mieten, Hartz 4 etc. gibt es seit Jahren. Diese Probleme sind „made in Germany“. Anstatt aber die Probleme zu lösen, werden „plötzlich“ geflüchtete Menschen dafür verantwortlich gemacht.
Gegen alle Fakten will uns nun die selbsternannte „Bürgerbewegung Heimatland“ das Gegenteil einreden. Mit verlogenen und unmenschlichen Parolen behauptet sie, sich am 12.12. mit einer Demo in Strausberg-Vorstadt gegen „Asylbetrug“ und „Islamisierung“ wehren zu müssen. Sie tun so, als würden sie damit unser aller Meinung vertreten.
Doch Flüchtlinge als Sündenböcke auszumachen, hilft kein Stück, unsere Probleme zu lösen. Rassisten und Fremdenfeinde wollen drängende Fragen nicht beantworten, sondern für ihre Zwecke Unsicherheit schüren und ausnutzen. Keine einzige plausible Lösung schlagen sie vor.
Wir wollen und müssen uns gegen solche Leute und ihre Politik wehren, die fremdenfeindlich, rassistisch und deutschtümelnd daherkommen.

Treffpunkt: Samstag um 13:30 S-Bahnhof Strausberg Vorstadt

Für alle Leute die mit der Bahn aus Berlin kommen. Um 13:18 kommt eine S-Bahn in Vorstadt an.
Die Bahn fährt demnach 12:42 Uhr in Ostkreuz von Gleis 6 los.

Für alle, die am 12.12. twittern wollen oder den aktuellen Stand verfolgen wollen hier der offizielle Hashtag: ‪#‎srb1212

09.10.2015 in Veranstaltungen

Pfarrer wirbt für Willkommenskreis in Rüdersdorf

 

Am 6. Oktober 2015 versammelte sich eine große Gruppe von Gemeindevertretern, poltitisch Interessierter sowie Funktionsträger aus Institutionen und Vereinen im Herzfelder Gemeindezentrum. Der evangelische Gemeindepfarrer Ringo Effenberger hatte in kleinem Kreise den Aufruf zur Bildung einer Willkommensgruppe für Asylsuchende aufgerufen – die Gemeindeverwaltung hat das zum Anlass genommen, zu einem allgemeinen Infotermin zu laden. Bürgermeister Schaller (CDU) wiederholte, dass es wie bisher so sei, dass vom Landkreis keine Pläne bestehen, in Rüdersdorf Flüchtlinge in größerer Zahl unterzubringen – und dass es in MOL generell so geregelt sei, dass finanziell und hoheitlich der Landkreis zuständig sei und die Gemeinde lediglich Dinge weiterleiten könne. Ringo Effenberger freute sich, dass so viele Interessierte gekommen seien und hoffte darauf, viele der Anwesenden auch in einem Willkommenskreis wiederzusehen.

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:55
Online:1