Rüdersdorfer Bergfest 2017

Veröffentlicht am 03.07.2017 in Veranstaltungen

Ganz schön viel Regen kam die letzten Tage herunter. Zum diesjährigen Rüdersdorfer Bergfest hat uns Staatssekretär Thomas Kralinski besucht - leider konnte er den traditionellen Bergfestbeginn darum nicht erleben. Normalerweise gibt es am Freitag Abend immer den Zapfenstreich der Bergkapelle und den Aufzug der Bergleute mit Geleucht - aber in diesem Jahr hat der Regen alles durcheinandergewirbelt, da es zu feucht war für die Kapelle.

 

Aber es gab ja Alternativprogramm: Der Bergbauverein hat spannend erzählt von der Bergbaugeschichte in der Region, von Anekdoten aus dem Tagebauleben, Gesteinsqualitäten und Eiszeit - eben von allem, was man im Museumspark Rüdersdorf so erfahren kann, unser Ortsvereinsvorsitzender und Bundestagskandidat Stephen Ruebsam hat den Potsdamer Gast begleitet. Aber natürlich plagen den Verein auch Nachwuchssorgen - gerade junge Leute, die mal mit anpacken können beim Erhalt des Heinitztunnels, fehlen den Bergleuten.

Die Kinder, also die "Bergknappen" und Pelle-Kids, hatten einige Szenen einstudiert, die sie nun dem Publikum im und am Tunnel präsentiert haben - schließlich hatten sie so fleißig geübt, da sollte der Auftritt auch sein - besonders Rap und Breakdance kamen für viele überraschend, aber echt gut an.

Also mal ein ganz anderer, intimerer Start ins Bergfestwochenende - fehlen durfte natürlich nicht "Märkische Heide, märkischer Sand" und der "Steiger" - beide Lieder wurden natürlich im Dunkeln geschmettert ...

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:5
Online:1