16.06.2017 in Bundespolitik

Bundestagskandidaten in Hennickendorf

 

In Hennickendorf hatte SPD-Bundesttagskandidat und Rüdersdorfer Ortsvereinvorsitzender natürlich ein Heimspiel, die Menschen im Saal aus Rüdersdorf, Herzfelde und Hennickendorf wussten, natürlich, wer er ist. Aber es war trotzdem spannend, was sich die einzelnen Parteien so auf die Fahnen geschrieben haben, um den Seniorinnen und Senioren von heute und morgen ein gutes Leben im Alter zu ermöglichen. 

 

01.10.2016 in Bundespolitik

Stephen Ruebsam Bundestagskandidat

 

Am 30. September haben im Strausberger STIC die SPD-Wahlkreisdelegierten aus dem gesamten Landkreis Märkisch-Oderland und dem Süden Barnims ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 nominiert. Mit überwältigender Mehrheit von 91,6% schicken sie den Rüdersdorfer Stephen Ruebsam ins Rennen. Erster Gratulant war der extra angereiste Ministerpräsident Dietmar Woidke, auch Landtagspräsidentin Britta Stark und die Landtagsabgeordneten Simona Koß und Jutta Lieske freuten sich sehr über die Nominierung. Der 46-jährige Publizist und Geschäftsführer einer Werbeagentur für Kultur- und Wissenschaftskommunikation ist Ortsvereinsvorsitzender in Rüdersdorf und Mitglied des Kreisvorstandes und des Landesausschusses. „Es muss wieder um die Menschen gehen“, sagte Ruebsam in seiner Antrittsrede. „Viele fühlen sich gerade überfordert von der schnellen Globalisierung, es braucht jetzt gut Ideen, wie es für alle gerecht und fair zugehen kann. Und wie wir morgen leben wollen.“ 

23.07.2013 in Bundespolitik von SPD-Unterbezirk MOL

Bundesregierung muss endlich handeln –

 

wir brauchen einen wirkungsvollen Schutz vor systematischer Ausspähung privater Daten

"Digitale Daten sind nicht 'Neuland', sondern längst fester Bestandteil der heutigen Kommunikation. Sie bedürfen daher auch eines umfangreichen Schutzes", stellt der SPD-Bundestagskandidat Olaf Mangold klar.

"Das in Artikel 10 des Grundgesetzes verbriefte Grundrecht auf Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis bedarf dringend einer Konkretisierung. Auch das Geheimnis jeglicher digitaler Kommunikation muss unverletzlich sein. Hier ist die Bundesregierung jetzt besonders gefordert. Wir brauchen jetzt weniger Worte - sondern mehr Taten", so der SPD-Bundestagsabgeordnete Olaf Mangold.

16.07.2013 in Bundespolitik von SPD-Unterbezirk MOL

Oderquerung bei Küstrin – Brückenbau jetzt vorantreiben!

 

Berlin, Küstrin: Eine Antwort auf die vom SPD-Bundestagskandidaten Olaf Mangold angeregte schriftliche Anfrage zum Thema Oderquerung bei Küstrin an das zuständige Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), die der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Hans-Joachim Hacker, MdB, an das Ministerium übermittelt hat, liegt jetzt vor.

24.04.2013 in Bundespolitik von SPD-Unterbezirk MOL

Schwarz-Gelb betreibt Augenwischerei

 

Potsdam. Der Brandenburger Landtag hat heute in einer aktuellen Stunde über Arbeit in Brandenburg debattiert. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Detlef Baer sagte: "Arbeit dient zwar der Existenzsicherung, aber sie ist weit mehr: Arbeit bietet uns die Möglichkeit, unseren Interessen nachzugehen, Fähigkeiten zu entwickeln und sie integriert uns in die Gesellschaft. Arbeit stiftet Identität."

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:48
Online:1