Oderquerung bei Küstrin – Brückenbau jetzt vorantreiben!

Veröffentlicht am 16.07.2013 in Bundespolitik

Berlin, Küstrin: Eine Antwort auf die vom SPD-Bundestagskandidaten Olaf Mangold angeregte schriftliche Anfrage zum Thema Oderquerung bei Küstrin an das zuständige Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), die der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Hans-Joachim Hacker, MdB, an das Ministerium übermittelt hat, liegt jetzt vor.

Das BMVBS erklärt darin, es sei zur Frage Abriss und Neubau auf polnischer Seite noch keine Entscheidung getroffen worden, da dieser nicht ohne die deutsche Seite erfolgen könne. Der Umbaubedarf solle erst im Rahmen einer deutsch-polnischen Arbeitsgruppe ermittelt werden. Bereits Mitte 2012 hatte sich die polnische Seite zum Erhaltungs- bzw. Umbaubedarf geäußert.
Laut BMVBS werde auf deutscher Seite das ausgeliehene Festbrückengerät weiter zur Verfügung stehen. Die Genehmigung solle auf Antrag Brandenburgs verlängert werden.
"Ich fordere das Bundesverkehrsministerium auf, die geplante Arbeitsgruppe zügig arbeiten zu lassen und den Umbaubedarf schnell zu klären. Die Verlängerung des Provisoriums darf nicht zum Dauerprovisorium werden", so der SPD-Bundestagskandidat Olaf Mangold.
Aus der Antwort des Ministeriums gehe klar hervor, dass auch eine Sanierung wegen der notwendigen hochwassersicheren Erhöhung einem Neubau gleichkäme.
Insofern müssten rechtzeitig die Weichen für die notwendigen Planungen und Mittelbereitstellungen gestellt werden, forderte Olaf Mangold auch mit Blick auf die Mehrkosten für die von kilometerlangen Umleitungen betroffenen Betriebe in der Region.

Olaf Mangold
Bundestagskandidat Märkisch Oderland – Barnim II

 

Homepage SPD-Unterbezirk MOL

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:45
Online:1