13.09.2015 in Senioren

Rosenfest der AWO Rüdersdorf

 
Rosenkönigin, die Jubilare sowie SPD-Chef Stephen Ruebsam und Bürgermeister André Schaller.

Im ausklingenden Sommer ist es Tradition bei der AWO Rüdersdorf, das Rosenfest mit Kaffeeklatsch, Tanz und Abendimbiss zu feiern. Für besonderes Engagement wird jedes Jahr eine "Rosenkönigin" gekürt, die auf dem Fest mit Urkunde und Blumenstrauß geehrt wird. Dieses Jahr wurde die "gute Seele" Frau Hausmann von Bürgermeister André Schaller und SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Stephen Ruebsam ausgezeichnet.

 

04.09.2014 in Senioren

AWO Rüdersdorf feiert Rosenfest 2014

 
Ravindra Gujjula überreicht eine neue Fahne für die AWO Rüdersdorf an Sigrid Kieck.

Am 4.9. feierte die AWO Rüdersdorf im Vestibül des Rüdersdorfer Kulturhauses ihr jährliches Rosenfest. SPD-Ortsverein- und AWO-Mitglied Karsten Kücken sorgte gemeinsam mit dem AWO-Vorstand für die gelungene Organisation. Zur Wahl der Rosenkönigin gratulierte die Vorsitzende Sigrid Kieck gemeinsam mit dem Bürgermeister. Als Gast ließ sich neben Kultur-GmbH-Chef Jörg Lehmann und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Stephen Ruebsam auch SPD-Landtagskandidat Ravindra Gujjula sehen, der eine ganz besondere Spende überreichte: eine nagelneue AWO-Fahne mit dem Ortsvereins-Schriftzug, die schon so lange fehlte. 

09.05.2010 in Senioren

Seniorenbeirat wehrt 
sich gegen Beschluss (MOZ)

 

Einen offenen Brief hat der Seniorenbeirat, der rund 1300 ältere Bürger der Gemeinde vertritt, an Bürgermeister André Schaller (CDU) und die Gemeindevertreter geschickt.

14.10.2007 in Senioren von SPD-Unterbezirk MOL

Enge Zusammenarbeit deutscher und polnischer Senioren

 

Eberswalde – Die seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Prof. Sieglinde Heppener, hat heute die Seniorenverbände in Deutschland und Polen zu "enger und freundschaftlicher Zusammenarbeit" aufgefordert. In ihrer Ansprache vor Senioren aus Polen und Brandenburg In Eberswalde (Barnim) wies sie darauf hin, "dass die Lebenserfahrung der Alten, die Zukunftschancen der Jungen entscheidend verbessern". Heppener ist auch Vorsitzende des Seniorenrates des Landes Brandenburg.

07.03.2007 in Senioren von SPD-Unterbezirk MOL

Aktiv alt werden – statt Horrorszenario des Alterns

 

Potsdam – Die seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Prof. Sieglinde Heppener, wandte sich heute im Landtag anlässlich der Debatte zu den seniorenpolitischen Leitlinien des Landes entschieden gegen "das Horrorszenario eines Krieges der Generation". Damit werde derzeit in der Öffentlichkeit "ein völlig falsches und demotivierendes Bild heraufbeschwören." Die Leitlinien dagegen würden "realitätsnah, illusions- und vorurteilslos die Chancen benennen, die sich durch die demografische Entwicklung ergeben."

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:45
Online:1