31.01.2018 in Unterbezirk von SPD-Unterbezirk MOL

Regionalkonferenzen in Märkisch-Oderland

 

Die SPD Märkisch-Oderland hat parallel zu den Entscheidungen über Sondierungs- und Koalitionsgespräche vier Regionalkonferenzen ins Leben gerufen. Wo wollen wir inhaltlich hin, was soll die Politik bestimmen? Was will die Basis der SPD?

Aber die Zukunft der Sozialdemokratie hat auch viel mit Strukturen, Kommunikation und Themenfokussierung im Innern der SPD zu tun. Und viel schwingt auch immer die Erneuerung mit, die so dringend nötig ist. Wo sind die Themen der Zukunft, machen wir eigentlich Politik für die jungen Menschen? Das und vieles mehr haben wir im Schloß Trebnitz und in Bad Freienwalde auf den ersten beiden Treffen diskutiert. Danke an Klara Geywitz aus dem Bundesvorstand fürs Kommen, danke an Simona Koß für die Anstöße zu diesen fruchtbaren Runden.

22.12.2017 in Unterbezirk von SPD-Unterbezirk MOL

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

 

Die SPD Märkisch-Oderland wünscht allen wunderbare Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Auch in 2018 werden wir uns in den Kommunen, im Kreis und im Land für die Menschen in unserer Region mit all unserer Kraft einsetzen.

17.09.2016 in Unterbezirk

Vorstandswahlen der SPD Märkisch-Oderland

 
Der neue Vorstand des UB Märkisch-Oderland. Foto: Sina Schönbrunn

Vier Delegierte der Rüdersdorfer SPD waren am Freitagabend nach Strausberg gefahren, um am Parteitag des Unterbezirks teilzunehmen. Alle zwei Jahre werden in der SPD die Funktionen neu gewählt, um gut und basisorientiert arbeiten zu können. So wählten die Vertreter aus den Ortsvereinen heute den neuen Vorstand für den Lankreis Märkisch-Oderland und auch die Delegierten und Vertreter für Landes- und Bundesebenen, damit Ideen und Visonen aber auch Probleme und Sorgen von der Basis gut Ihren Weg finden. 
Karsten Kücken, Jörg Lehmann, Stephan Reuber und Stephen Ruebsam haben Rüdersdorf gut vertreten, eg waren schöne Gespräche am Rande des Parteitags. Minister Jörg Vogelsänger, der als Gast zwischen den Rüdersdorfern Platz nahm, gab uns gute Worte mit auf den Weg. Wir freuen uns, dass gleich zwei Rüdersdorfer in den neuen Vorstand gewählt worden sind: Jörg Lehmann als stellvertretender Vorsitzender, Stephen Ruebsam als Vorstandsmitglied. So können wir unsere Region gut vertreten in Kreis und Land. Besonders freuen wir uns, dass Simona Koß in Ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt worden ist – Ihre verlässliche Art der Politik tut uns gut.

12.05.2016 in Unterbezirk von SPD-Unterbezirk MOL

Aufruf zur Demonstration: „Für Menschlichkeit und Miteinander“

 

 

Aufruf zur Demonstration: „Für Menschlichkeit und Miteinander"

Wir, alle im brandenburgischen Landtag vertretenen Parteien, stehen für eine weltoffene Gesellschaft, die rassistischen Parolen und Ressentiments mit Solidarität für Geflüchtete und Menschlichkeit entgegentritt. Wir zeigen, dass das Miteinander keine leere Worthülse, sondern ein gelebtes Prinzip unserer Gesellschaft ist. Wir wollen das wahre Abbild der deutschen Gesellschaft in den Medien vertreten sehen. Immer mehr lassen sich in Deutschland rassistische, fremden- und demokratiefeindliche Tendenzen erkennen, denen wir uns mit Humanismus entgegensetzen. Allein 2015 gab es über 200 rechtspopulistische oder gar rassistische Kundgebungen und Demonstrationen in Brandenburg. Kriegsflüchtlinge, Asylsuchende und Migranten sind für die Organisatoren solcher Veranstaltungen das eigentliche Ziel. Durch Lügen, Verdrehungen und Gerüchte wird eine Atmosphäre der Angst geschaffen, die Anschläge auf Unterkünfte und Menschen rechtfertigen soll. Wir wollen zeigen, dass diese Menschenfeinde nicht die Mehrheit der Gesellschaft vertreten. Wer jetzt den Weg über das Mittelmeer hierher schafft, flieht unter Lebensgefahr vor Krieg, aus zerstörten Ländern, vor unmenschlichen Zuständen und Hunger in Flüchtlingslagern. Wir wollen, dass diese Menschen hier in Frieden und ohne Angst leben können. Niemand ist dadurch in seiner Existenz bedroht. Viele von uns helfen – beruflich, ehrenamtlich, privat. Wir in Märkisch Oderland wollen bekunden, dass Menschen in Not bei uns willkommen sind. Deshalb schließen Sie sich uns an und zeigen Sie mit uns zusammen Menschlichkeit und Miteinander!

Nehmen Sie teil an der Demonstration und Kundgebung am 11. 06. 2016 ab 13:00 Uhr.

Der Treffpunkt ist am S-Bahnhof Strausberg Stadt. Die Abschlusskundgebung beginnt ca. 14:30 Uhr auf dem Marktplatz (Strausberger Altstadt).

Zu dieser Demonstration rufen auf:

DIE LINKE MOL, CDU MOL, SPD Unterbezirk Märkisch-Oderland, Bündnis 90/Die Grünen MOL, FDP MOL

 

 

26.04.2016 in Unterbezirk von SPD-Unterbezirk MOL

Aufruf zur Demonstration am 30.04.2016 in Müncheberg

 

 

Wir zeigen in Müncheberg Gesicht

Wir rufen zu einer Demonstration am 30. April 2016 in Müncheberg gegen das Verbreiten von menschenverachtendem Gedankengut der NPD und für ein offenes und friedliches Miteinander auf!

Wir lassen nicht zu, dass rassistische Propaganda auf Kosten Schutzsuchender in unwidersprochen bleibt.

Wir lassen nicht zu, dass Hetze, Angriffe und Beleidigungen gegen friedliebende Menschen salonfähig gemacht werden sollen.

Mit unserer Demonstration wollen wir Zeichen setzen für Menschlichkeit und Solidarität.

Wir sind für ein friedliches und demokratisches Miteinander, das auf gegenseitige Achtung und Respekt aufbaut.

Wir stehen dazu, dass Menschen auf der Flucht bei uns ein Zuhause finden.

Die Demonstration findet am 30. April 2016 statt. Treffpunkt ist am Küstriner Torturm (Ernst-Thälmann-Straße, gegenüber Grundschule am Storchenturm) um 9.45 Uhr. Wir gehen vom Küstriner Torturm zum Berliner Torturm und werden anschließend im Stadtpark unsere Kundgebung durchführen.

Dr. Uta Barkusky Dr. Hans-Jürgen Wolf

Bürgermeisterin Vorsitzender der

Stadt Müncheberg Stadtverordnetenversammlung

Unterstützt wird der Aufruf durch:

- Fraktion DIE LINKE der SVV, Ortsgruppe Müncheberg und Kreisverband DIE LINKE MOL

- Fraktion SPD der SVV, Ortsverein Märkische Schweiz und Unterbezirk SPD in MOL

- Fraktion der Wählergruppe Aktion Zukunft der SVV Müncheberg

- Fraktion der Wählergruppe Obersdorf der SVV Müncheberg

- Kreisverband MOL Bündnis 90 / Grüne

- Kreis- Kinder- und Jugendring MOL e.V. mit dem Netzwerk für Toleranz und Integration in MOL und dem Bundesprogramm „Demokratie leben!"

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:24
Online:1