Willi Rossow für Verdienste um das Feuerwehrwehrwesen geehrt

Veröffentlicht am 28.02.2017 in Allgemein

Willi Rossow wird geehrt.

Der Rüdersdorfer Kamerad Willi Rossow, ehemaliger Kreisbrandmeister und Feuerwehrmann aus Leidenschaft, wurde durch den Landrat Gernot Schmidt auf dem Landkreis-Jahrsempfang geehrt. Ihm und seinem Stellvertreter, Kamerad Klaus- Peter Püschel aus Rehfelde, wurde die Große Ehrenmedaille des Landkreises Märkisch- Oderland  – für langjährige Verdienste um das Feuerwehrwesen – feierlich überreicht.

In seiner Laudatio würdigte der Landrat „das Gespann“, dass „mit seiner großen Lebenserfahrung und seiner hohen Fachkenntnis in den zurückliegenden Jahren viel dazu beigetragen hat, Schadensereignisse und Katastrophen in Märkisch-Oderland zu meistern.“

Der Landrat bedankte sich bei seinen ehemaligen Führungskräften für die sehr gute Zusammenarbeit. „Sie pflegten dabei stets Kontakte zu allen Feuerwehren des Landkreises, führten in ihrer Funktion Absprachen mit der Kreisverwaltung und den Amts- und Gemeindebrandmeistern.“

 

Willi Rossow ist seit 1970 Mitglied der Feuerwehr, zunächst in Schöneiche, seit 1982 in Rüdersdorf.

Beim Oderhochwasser 1997 hatte er in Ratzdorf die Einsatzleitung inne. Er koordinierte in diesem Abschnitt die gemeinsamen Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren, der Bundeswehr und des Technischen Hilfswerkes.

Im Jahr 2000 wurde Kamerad Rossow vom Landrat zum Kreisbrandmeister bestellt, dieses Amt übte er bis 2016 aus.

SPD-Kreistagsabgeordneter Sven Templin und SPD-Ortsvereinsvorsitzender Stephen Ruebsam konnten dem Kameraden Rossow noch auf dem Empfang zu seiner Ehrung zu gratulieren. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute, vor allem Gesundheit.  Willi, wir hoffen, du wirst der Freiwilligen Feuerwehr Rüdersdorf mit deiner Erfahrung noch viele Jahre zur Seite stehen.

 

Sven Templin

Mitglied des Kreistages

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:14
Online:3