Petition für Umsetzung Lärmaktionspläne

Veröffentlicht am 03.03.2017 in Verkehr

BITTE ALLE MITZEICHNEN!

Seit Jahren kümmern sich Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen um Lärmaktionspläne. Egal, ob donnernde Lastwagen im Ort, Dauerlärm von der Autobahn oder nächtliches Beben von Güterzügen – alles wird von Experten bewertet und eingeordnet. Und es werden Lösungen vorgeschlagen, wie wir es hinbekommen, dass der Lärm weniger wird. 
Leider werden die Lärmaktionspläne in Schubladen gelegt, anstatt die umzusetzen – das ist auch ein Problem der aktuellen Gesetzgebung, Bund, Land und Kreis schieben da die Zuständigkeiten hin und her. Darum kümmern sich vertreter der SPD Rüdersdorf seit Jahren in der örtlichen Initiative "Gegen Autobahnlärm Rüdersdorf​" um die Änderung.

Seit dem Jahresbeginn haben wir als Zusammenschluss mehrerer Initiativen als Initiative Lärmschutz​ nun eine Petition im Bund auf den Weg gebracht - die Zeichnungsfrist endet am 9.3.2017.
 

Stephen Ruebsam, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Rüdersdorf und Bundestagskandidat der Region, sagt dazu: "Lärm macht erwiesenermaßen krank, darum sollten wir alle dafür kämpfen, dass alles dafür getan wird, dass die Menschen unversehrt sind. Autobahnen oder Schienentrassen sind so wichtig für die Wirtschaftsentwicklung der Region und des Landes – aber dann muss im Gegenzug die Politik auch dafür sorgen, dass der Lärm, der von dieses Lebensadern ausgeht, auch maximal gedämpft wird. Zeichnen Sie alle mit, bis nächste Woche ist noch Zeit!"


http://www.initiative-laermschutz.de

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:55
Online:1