Straßenzustände in Hennickendorf ändern!

Veröffentlicht am 30.05.2011 in Verkehr
Sehr geehrter Herr Minister Vogelsänger! In Rüdersdorf bei Berlin, vor allem im Ortsteil Hennickendorf, sind die Straßenzustände katastrophal. Es betrifft die L23 im Bereich der Straßensperrung Wachtelberg und die L 233 / Berliner Straße. Wir fordern:
  • • Beginn der Planung für den Ausbau der Straße am Wachtelberg mit Bau eines Geh- und Radweges zur Schulwegsicherung und touristischen Erschließung bis zum Bahnhof Strausberg.
  • • Planung und Ausbau der Berliner Straße – L 233 mit Geh- und Radweg zur Schulwegsicherung und touristischen Erschließung nach Rüdersdorf.
So rufen der SPD-Ortsverein Rüdersdorf und die UBB gemeinsam auf, für den Straßenausbau in unserem Ortsteil Hennickendorf einzutreten. Wir hoffen auf die Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger aus Hennickendorf, Herzfelde, Lichtenow, Rüdersdorf aber auch aus Rehfelde, Strausberg und den anderen umliegenden Orten.

Seit Jahren geht es auf der L23 am Wachtelberg nicht weiter. Die Ampel verursacht Fahrzeugstaus mit Lärm- und Abgasbelästigung. Sie behindert den Busverkehr und gefährdet Fahrradfahrer und Fußgänger. Der Landesbetrieb für Straßenwesen verzögert das weitere Planungsverfahren. Es ist immer noch nicht absehbar, wann die Strausberger Landstraße weitergebaut wird. Das kann noch Jahre dauern.
Die Berliner Straße ist in einem so katastrophalen Zustand, dass Fahrzeuge Schäden bekommen. Fußgänger und Radfahrer wissen nicht, wo sie laufen bzw. fahren sollen. Es kommt immer wieder zu großen Verkehrsgefährdungen für Mensch, Tier und Fahrzeuge.

Muss erst etwas passieren?!?!?


Liebe Bürgerinnen und Bürger,
beteiligen Sie sich an der Unterschriftensammlung! Die Listen liegen im Rathaus Hennickendorf und in verschiedenen Geschäften aus. Unterschreiben Sie! Fordern Sie Listen an und sammeln Sie Unterschriften! Die Listen geben Sie dann bitte im Rathaus Hennickendorf ab oder stecken diese in den Briefkasten!
Die Listen werden bis Ende Juni ausliegen.
Wir werden die Unterschriften dem Landesbetrieb für Straßenwesen und dem Minister Vogelsänger übergeben.

Danke für Ihre Mithilfe und Unterstützung!

Vertreter der Initiative: Wolfgang Paschke (UBB), Jörg Lehmann (SPD)

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:5
Online:1