Straßenausbauprogramm – dringend nötig für Rüdersdorf

Veröffentlicht am 08.03.2018 in Kommunalpolitik

Foto: © Lichtkunst.73/pixelio · www.pixelio.de

Ein Straßenausbauprogramm muss endlich her, ist die übereinstimmende Meinung im Ortsentwicklungsausschuss. Der Zustand zahlreicher Straßen und Gehwege ist einfach nur schlecht. Das betrifft uneingeschränkt alle Ortslagen.

Wie kann das Problem kurz-, mittel- und langfristig bei den Hörnern gepackt werden? Das hat sich der Ortsentwicklungsausschuss zu seiner Aufgabe gemacht.

Bereits in den Jahren 2010 und 2011 gab es dazu erste Ansätze. Ein auf Antrag der SPD-Fraktion gefasster Beschluss der Gemeindevertretung zur Erarbeitung einer Rangliste für den Ausbau gemeindlicher Straßen und Gehwege blieb in seiner Umsetzung leider stecken.

Einige Nachbargemeinden haben es inzwischen vorgemacht, wie man ein solch komplexes Vorhaben konzeptionell angeht.

Für die Bewohner der Gemeinde ist ein intaktes Straßen- und Wegenetz ein ganz wichtiges Stück Lebensqualität.

Wie kommen wir dahin, mehr Sicherheit, mehr Transparenz für Bürgerinnen und Bürger, für betroffene Anlieger hinsichtlich ihrer Beiträge, für den gemeindlichen Haushalt u.a.m. zu schaffen, werden wichtige Fragen sein.

Der Ortsentwicklungssauschuss wird sich in seinen nächsten Sitzungen intensiv damit befassen und die inhaltlichen Voraussetzungen für einen erneuten Beschlussanlauf der Gemeindevertretung zur Erstellung eines Straßenausbauprogramms vorbereiten.

 

Dr. Rita Nachtigall 07.03.2018

Vorsitzende des Ortsentwicklungsausschusses

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:24
Online:1