SPD stärkste Kraft in Rüdersdorf

Veröffentlicht am 29.05.2019 in Wahlen

"Ein schwarzer Tag für die Kommunalpolitik", so hat SPD-Ortsvereinsvorsitzender Sven Templin den 26. Mai gennant.

Bei der Stimmabgabe am Sonntag hat der Wähler offensichtlich seinen Unmut zur Europa-, Bundes- und Landespolitik zum Ausdruck gebracht und mehrheitlich aus Protest AfD gewählt. Gerade bei Wahlen zu Gremien, die so nah das Leben aller betreffen, ist eine Protestwahl unverständlich. Leidtragende sind die Kommunalpolitiker aus den Kreistagen, Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindevertretungen und Ortsbeiräten. Die Arbeit in diesen Gremien wird in der Zukunft deutlich schwieriger werden.

Aber: einen Lichtblick gibt es doch!

Entgegen dem allgemeinen Trend konnte die SPD in Rüdersdorf bei Berlin die Kommunalwahl gewinnen, wir werden mit fünf Sitzen als stärkste Kraft ins neue Gemeindeparlament einziehen. Zudem konnten wir erstmalig einen Sitz im Ortsbeirat von Herzfelde erringen. Herzlichen Dank an alle, die uns und unser Engagement unterstützen und die SPD gewählt haben. Wir werden das Vertrauen in uns nicht enttäuschen.

Sven Templin dazu: "Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mich erneut in den Kreistag Märkisch-Oderland, in die Gemeindevertretung von Rüdersdorf bei Berlin und in den Ortsbeirat Hennickendorf gewählt haben. Ich werde alles daran setzen, das mir entgegengebrachte Vertrauen zu rechtfertigen."

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:66
Online:1