SPD Rüdersdorf unterstützt die Kandidatur von Sabine Löser

Veröffentlicht am 26.07.2019 in Kommunalpolitik

Vieles ist in den vergangenen Jahren nicht mehr rund gelaufen an der Spitze des Rüdersdorfer Rathauses. Wenig Beachtung der Ideen von Ortsbeiräten, kaum Netzwerk-Arbeit mit der Wirtschaft oder anderen Kommunen, wenig Innovationen.

Auf der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für das Bürgermeisteramt  haben viele politisch engagierte Menschen in unserer Gemeinde diskutiert und Ideen ausgetauscht. Es galt jemanden zu finden, der für unseren Ort brennt, der sich engagiert. Aber auch jemanden, der weiß, wie ein Rathaus funktioniert, wie Personal vertrauensvoll und gut geführt wird. Denn: Bürgermeister müssen auch Verwaltungs-Chefs sein. Vielleicht ist es darum ein guter Weg, nicht nach Parteipolitikern zu suchen, sondern nach Rathaus-Profis.

Und in dieser Phase war es ein Glücksfall für Rüdersdorf, dass Sabine Löser beschlossen hat, ihren Hut in den Ring zu werfen. Sie ist in Herzfelde groß geworden, in der Stadtentwicklung mit der Region verwachsen, war lange Jahre im Bauamt Rüdersdorf, zuletzt in Altlandsberg Bauamts-Chefin. Kurz: Wir können uns keine bessere Kandidatin für das Amt vorstellen. Nach so vielen sinnlosen Kämpfen auf den politischen Bühnen dieser Gemeinde darf es endlich wieder um die Sache gehen. Darum spielt bei der Bürgermeisterwahl die Parteipolitik diesmal auch für uns keine Rolle – es geht um den Weg, den Rüdersdorf in den nächsten Jahren einschlägt. Darum sind wir froh, dass sich so viele politisch Engagierte einig sind - und Sabine Löser keine eigenen Partei-Kandidaten entgegenstellen.

Als gewählte stärkste Kraft in der Rüdersdorfer Gemeindevertretung unterstützen wir als SPD die parteilose Einzel-Kandidatur von Sabine Löser ausdrücklich und würden uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit freuen. Gemeinsam für Rüdersdorf.

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:23
Online:1