Zuschüsse für Familienferienreise

Veröffentlicht am 30.07.2014 in Familie

Unsere Vertreterin im AsF MOL (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) Cornelia Uderhart hat da einen Tipp: Auch 2014 unterstützt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie im Rahmen des Familien- und Kinderpolitischen Programmes mit einer finanziellen Förderung den Urlaub von Familien mit geringem Einkommen.

Familien können einen formlosen Antrag an folgende Adresse stellen und erhalten dort das Antragsformular: Landesamt für Soziales und Versorgung – Dezernat 64 Lipezker Str. 45 in 03048 Cottbus, Tel. Nr. 0355/2893853.


Formulare sind auch im Internet auf der Homepage www.lasv.brandenburg.de und der SHIA-Homepage www.shia-brandenburg.de zu finden.

In der SHIA-Geschäftsstelle unter Tel. Nr. 03375/294752 bzw. Mail post@shia-brandenburg.de?subject=Familienurlaub">post@shia-brandenburg.de gibt es die Antragsformulare ebenfalls sowie Informationen zu diesen Zuschüssen und zu preisgünstigen Ferienunterkünften. Ab 1. Mai 2014 gilt eine neue Richtlinie, die das Bearbeitungsverfahren vereinfacht und nach der ein einheitlicher Zuschuss von 8 Euro pro Tag pro Person festgelegt ist. Das Reiseziel ist auch nicht mehr begrenzt, und ein bewilligter Zuschuss wird vor dem Urlaub überwiesen. Familien, die ALG II, Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, brauchen nach der neuen Richtlinie ab 1.5.2014 nur noch den aktuellen Bescheid und eine Buchungsbestätigung als Unterlagen zum Antrag einzureichen.
Der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. bietet alleinerziehenden Müttern und Vätern mit ihren Kindern noch Urlaubsmöglichkeiten im „SHIA-Familiencamp“ am Helene-See bei Frankfurt/Oder an. Für einen Urlaub im SHIA-Wohnwagen, der mit allem Notwendigen ausgestattet ist und über Wasser- und Stromanschluss sowie ein WC verfügt, gibt es noch freie Termine ab 2. August.

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:55
Online:1