Wohnungen statt Industriebrachen

Veröffentlicht am 05.07.2023 in Allgemein

Hennickendorf ist leider gut bestückt mit dem Erbe an Industriebrachen. Der Wille, an diesem Zustand etwas zu ändern, besteht seit langem. Vor über 10 Jahren begannen die konkreten Planungen mit dem Aufstellen einiger Bebauungspläne für den Wohnungsbau, insbesondere am reizvollen Stienitzseeufer.

 

Einer davon ist das Gebiet „ Alte Ziegelei/Tonloch“. Das 13 ha große Grundstück der Stienitzsee Real Estate GmbH, das aus insgesamt 7 Baufeldern besteht, wurde inzwischen vom Projektentwickler Bonova erworben und nimmt Schritt für Schritt Konturen an.
Eines von den insgesamt sieben Baufeldern war in den letzten Wochen mehrfach im Fokus des Ortsentwicklungsausschusses. Nach der Diskussion und Entscheidung über beantragte Abweichungen von Festsetzungen im rechtskräftigen B-Plan haben sich die Mitglieder des Ausschusses im Anschluss an die Sitzung im April selbst ein Bild über die Situation vor Ort gemacht. Das Areal zwischen Villa Oppenheim und Tonloch sieht insgesamt 46 Eigentumswohnungen zwischen 70 und 158 Quadratmeter  Wohnfläche mit einer vorgegebenen Anzahl barrierefreier Wohnungen vor. Der schöne Ausblick auf den See hat schon etwas besonderes. 
Jetzt sind alle Grundlagen geschaffen, dass die Bearbeitung  des vom Eigentümer beim Landkreis gestellten Bauantrages beginnen kann. Die Ver- und Entsorgungsanschlüsse sind bereits verlegt und die Straßen hergestellt.  
Wenn alles gut geht, kann in ca. 1 Jahr mit dem Bauen begonnen werden. Hoffen wir das Beste.
 

Dr. Rita Nachtigall
SPD-Fraktion
Vorsitz. d. Ortsentwicklungs- u. Tourismusausschusses
 

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:161
Online:1