Wasserfest in Rüdersdorf

Veröffentlicht am 17.08.2015 in Veranstaltungen

Buntes Treiben am Kalksee: Das Rüdersdorfer Wasserfest. Foto: St. Ruebsam

Ein fester Termin im Rüdersdorfer Kalender ist das Wasserfest Mitte August am Kalksee. Weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus zieht das Event viele Besucher aus der Region an – Vereine und Bands treten im Festzelt auf, es gibt die traditionelle Neptuntaufe der Karnevalsgemeinschaft und ein Bootskorso am Abend mit festlich geschmückten Booten in Kanälen und See - und am Ende natürlich das Feuerwerk über dem Wasser. Dieses Jahr war der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Stephen Ruebsam Mitglied der Jury, um die vier besten Boote zu prämieren.

Das Juryboot, gesteuert von Gewerbeverein-Chef Peter Simsch, fuhr den Langerhanskanal und Stolp bis zur Einmündung Krienhafen ab, um festlich geschmückte Boote und Ufergrundstücke zu bewerten. Kurz vor dem Feuerwerk am Abend vergaben Peter Simsch, Bürgermeister André Schaller (CDU) und Stephen Ruebsam dann an die vier besten Boote die Pokale. 

"Das ist ganz wichtig für das ,Wir-Gefühl’ in der Gemeinde, wenn an solchen Traditionen festgehalten wird", so Ruebsam zu seiner Premiere als Jury. "Wir sind eben auch ein fröhlicher, bunter Ort. Solche Events müssen wir auch viel mehr touristisch nutzen und Menschen herlocken. In Gesprächen mit Besuchern aus den Nachbargemeinden habe ich viel Positives gehört – da ist man doch stolz auf die vielen engagierten Rüdersdorfer."

 

 

Stephen Ruebsam


 

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:157
Online:1