Turmdiplom mit Jörg Vogelsänger am 17.7.2015

Veröffentlicht am 23.06.2015 in Veranstaltungen

Gestern haben wir im Rathaus die Promi-Radtour mit Minister Jörg Vogelsänger geplant. Alle Teilnehmer machen das Turmdiplom der Region, sie besteigen die drei Türme der Region: den Wachtelturm in Hennickendorf, den Glockenturm im Museumspark Rüdersdorf und den Aussichtsturm auf dem Kranichsberg. Die Gemeinde hatte die Vertreter der Heimatvereine in Hennickendorf und Woltersdorf, den Chef der Rüdersdorfer Kultur GmbH, Jörg Lehmann, sowie den Leiter des Wahlkreisbüros von Jörg Vogelsänger eingeladen, um die Fahrt zu planen. Als Rüdersdorfer SPD waren der Kreistagsabgeordnete Sven Templin, der schon lange für die Tourismusförderung kämpft, und Marketing-Profi Stephen Ruebsam als Vorsitzender des Ortsvereins als Unterstützer dabei. Wir sind froh, dass die Gemeinde da so tatkräftig unterstützt – es ist wichtig, die Region auch als Tourismusziel bekannter zu machen. Vielleicht hilft die Tour auch dabei, der Landesregierung zu zeigen, dass gerade beim Radwegenetz unserer Region noch viel zu tun ist. Nicht nur in Hennickendorf und Rüdersdorf – besonders die Verbindung zu den LOS-Radwegenetzen ab Erkner Richtung Grünheide und Gosen ist leider komplett nicht vorhanden, da müssen wir mit vereinten Kräften ran – gemeinsam mit Woltersdorf. Dann wächst die Tourismusregion zusammen und kann Kräfte bündeln.
 

Wer mitfahren möchte am 17. Juli 2015: Um 14 Uhr geht es am Wachtelturm in Hennickendorf los, führt dann bis 15 Uhr zum Rüdersdorfer Glockenturm, um dann um ca. 16:30 Uhr in Woltersdorf auf dem Kranichsberg mit einem kleinen Fest zu enden. Wer nicht die ganzen Strecken fahren kann oder will: Für Transfers und Shuttles ist gesorgt.

Alle Teilnehmer zur VIP-Tour melden sich bitte bis 8.7.2015 im Wahlkreisbüro von Jörg Vogelsänger: (03342) 212 336, Mail: ChSt@JoergVogelsaenger.de

 
Stephen Ruebsam
 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:128
Online:1