Starkes Jugendengagement in Brandenburg

Veröffentlicht am 01.09.2009 in Jugend

Potsdam – Sehr positiv bewerte heute Jutta Lieske, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, das Engagement der Jugendlichen in Brandenburg. Sie verlieh im Landtag den "Jugend-Engagement-Preis in Brandenburg 2009" an fünf Jugendgruppen. Lieske: "Den vielen tausend jungen Menschen, die sich in Brandenburg für Jugendangebote, Umwelt, Soziales und Sport einsetzen gebührt größter Dank."

Etwa 30 Prozent der Jugendlichen Brandenburgs sind im Ehrenamt aktiv. Jugendgruppen, die sich im Jahr 2008 in ihrer Region besonders sozial und gesellschaftlich engagierten, wurden von der Stiftung Demokratische Jugend und dem Landesjugendring Brandenburg zur Teilnahme an dem Wettbewerb aufgefordert. Die Jury wählte aus 29 Vorschlägen folgende fünf Preisträger, die insgesamt 5.000 Euro Preisgeld erhalten:
  • Jugendgruppe Turnow mit dem Projekt: "Michael ist einer von uns"
  • Mikado e.V. in Nauen mit dem Projekt "100 Friedensfrauen im Havelland"
  • Jugendfeuerwehr Großräschen mit dem Projekt "Live together - zusammen leben"
  • AWO Jugendclub in Rheinsberg mit dem Projekt "Gesicht zeigen"
  • Jugendparlament in Eichwalde mit dem Projekt: "Kinderdemo für einen Spielplatz"
 

Homepage SPD-Unterbezirk MOL

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:51
Online:1