Sommerfest der SPD Rüdersdorf

Veröffentlicht am 16.07.2016 in Ortsverein

Eigentlich war uns nicht nach Feiern zumute am 15. Juli. Gerade erst war ein Irrer mit seinem LKW in Nizza in eine Menschenmenge gerast, am Abend sollte sich zeigen, dass es einen Putschversuch in der Türkei geben sollte. Und so wurde aus dem Sommerfest eine Sommerdiskussionsrunde. Aber einmal mehr zeigte uns der Abend, was uns alle verbindet: das Weiterdenken, das konstruktive Miteinander, gesellschaftliche Verantwortung. Es war eine schöne Runde im Garten am Kalkgraben, schöne Gespräche - und natürlich haben wir auch ein bisschen gefeiert, das muss schon sein.

Wir danken all den Gästen, dass sie den Weg nach Rüdersdorf gefunden haben: Landrat Gernot Schmidt, Vertreter der AWO Rüdersdorf, Minister Vogelsängers Mitarbeiter Christian Stauch aus Woltersdorf, Parteikollegen aus Fredersdorf-Vogelsdorf, Neuenhagen und Hoppegarten. Es war uns ein Fest. 

 

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:11
Online:2