Musical verbindet Kulturen

Veröffentlicht am 17.05.2017 in Jugend

Internationalen Besuch hatte diese Woche das Kulturhaus Rüdersdorf. Kinder und Jugendliche von Schulen aus Neutrebbin und Bogdaniec von der anderen Seite der Oder brachten bei Ihren Proben den großen Saal zum Beben. Schon seit vielen Jahren gibt es die Partnerschaft der Oderbruch-Oberschule mit der polnischen Schule, so kommen beispielsweise jeden Herbst die Kinder aus Bogdaniec zum deutsch-polnischen Kräuterfest nach Prädikow. In diesem Jahr entwickeln die Jugendlichen gemeinsam mit Regisseur, Schauspielern, Musikern und Choreografen ein eigenes, internationales Musical in der Region. 

Landtagsabgeordnete Simona Koß freute sich im Winter sehr, als SPD-Bundestagskandidat und Kulturförderer Stephen Ruebsam mit der Idee auf sie zukam, ein Oderland-Musical zu produzieren. „Wir haben als Theaterverein in Rüdersdorf schon seit fünf Jahren diese Pelle-Musical-Camps, also so eine Art Musik-Ferienlager“, so Ruebsam. „Gemeinsam mit Förderern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden haben wir mit den Schulen und Regisseur Stephan Wapenhans geplant und angepackt, um es ins Oderbruch und nach Polen zu bekommen.“ 

Das erste Probenwochenende konnte mit Unterstützung der Sparkasse Märkisch-Oderland und Lotto-Mitteln gestemmt werden, für die nächstem Camps und Aufführungen haben alle Beteiligten Förderungen beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk und beim Bündnis für Brandenburg beantragt.

„Es war mir persönlich ganz wichtig, dass wir etwas für alle Kinder in der Region tun“, so SPD-Landtagsabgeordnete Simona Koß. „So haben wir neben den Jugendlichen aus Polen und Neutrebbin auch unbegleitete Geflüchtete dabei, die in Neutrebbin zur Schule gehen. Es ist schön zu sehen, dass alle hier zusammengewachsen sind.“  Nach einem weiteren Camp-Wochenende ab dem 9. Juni wird es dann im Sommer und Herbst Aufführungen beiderseits der Oder geben. Der Regisseur ist ganz begeistert. „Dass wir hier Kindern, die soetwas sonst nicht erleben, die Chance geben können, sich auszuprobieren, ist wirklich wichtig. Wir waren selbst überrascht, wie schnell die Sprachbarrieren gar keine Rolle mehr gespielt haben.“ Auch Initiator Stephen Ruebsam ist vollauf zufrieden nach dem ersten Wochenende: „Du merkst sofort, dass die Jugendlichen hier einen gemeinsamen Rhythmus gefunden haben.“

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:55
Online:1