SPD-Ortsverein Rüdersdorf prüft seine Wahlversprechen

Veröffentlicht am 13.06.2012 in Ortsverein

In der Ortsvereinssitzung am 6. Juli 2012 wurde das Wahlprogramm der Rüdersdorfer SPD zur laufenden Legislaturperiode auf den Prüfstand gestellt. Hierbei konnte in vielen Fällen eine positive Bilanz gezogen werden. So wurden zum Beispiel solche gemeindlichen Einrichtungen wie der Bauhof und die Wohnungsbaugesellschaft unterstützt und gefördert. Aber auch die Entwicklung des Tourismus wurde im Wirtschaftsförderungs- und Tourismusausschuss unter Leitung von Sven Templin erfolgreich entwickelt. Zu den positiven Leistungen des Ortsvereines sind aber auch die mehrheitliche Unterstützung der Vereine und Würdigung des Ehrenamtes zu zählen.
Selbstkritisch betrachteten die Ortsvereinsmitglieder solche Wahlkampfziele wie die Entwicklung des Wohnungsbaues, sowohl im OT Hennickendorf, als auch im OT Rüdersdorf. Auch die Umsetzung eines erfolgreichen bürgernahen und vor allem sozialen Schulkonzeptes, das die Befindlichkeiten der Tasdorfer Bürger und die außergewöhnlichen Belastungen des Schulstandortes Brückenstraße nachhaltig berücksichtigt, ist nicht verwirklicht.
Unzufrieden zeigten sich die Ortsvereinsmitglieder ferner mit der Erfolglosigkeit bei dem Bemühen, das Rüdersdorf sich zu einem wirtschaftlichen Wachstumskern und Mittelzentrum entwickeln könnte. Hier wurde auch die mangelnde Unterstützung durch die SPD des Landes kritisch betrachtet, insbesondere vor dem Hintergrund der besonderen sozialen Strukturen in der historisch gewachsenen Industriegemeinde.
Aber auch solche alten SPD - Initiativen wie der Kampf gegen den Autobahnlärm verkamen zu einem verwaltungstechnischen Papiertiger und viele Menschen warten seit Jahren auf die Linderung ihrer Belastungen.
Der Ortsverein wird sich in seiner nächsten Sitzung mit den hier nur beispielhaft genannten Defiziten seiner Arbeit auseinandersetzen und seine Aktivitäten so ausrichten, dass die aktuellen Wahlkampfziele zum Wohle der Rüdersdorfer entwickelt werden. Wichtig wird hierbei eine offene Kooperation mit allen interessierten Rüdersdorfern sein. Hierbei sollten Parteigrenzen keine Rolle spielen.
Der Ortsverein wird alle interessierten Bürger nach den Sommerferien zu seiner nächsten Sitzung einladen.

R. Wirthwein
Vorsitzender SPD-Ortsverein Rüdersdorf

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:54
Online:1