SPD Märkisch-Oderland bereit für die Kommunalwahl

Veröffentlicht am 25.02.2019 in Kommunalpolitik

Kreisdelegiertenkonferenz in Rüdersdorf.

Am 23. Februar 2019 trafen sich in Rüdersdorf die etwa 50 Delegierten zur Wahlkreiskonferenz und zum Unterbezirksparteitag der SPD Märkisch-Oderland. In ihrer sechsstündigen Sitzung stellten sie die Listen mit den Kandidatinnen und Kandidaten für alle fünf Kreistagswahlkreise auf und beschlossen das Wahlprogramm. Unser Wahlprogramm können Sie hier herunterladen.

Die SPD Märkisch-Oderland geht mit 60 Kandidatinnen und Kandidaten an den Start. „Ich freue mich, dass so viele Genossinnen und Genossen bereit sind, Verantwortung für unseren Landkreis zu übernehmen. Es ist uns gelungen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den einzelnen Regionen, jüngeren und älteren, erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten sowie zwischen Frauen und Männern herzustellen“, erklärte die Vorsitzende des SPD-Unterbezirks MOL, Simona Koß.

Die SPD Märkisch-Oderland zieht mit Jutta Lieske, Simona Koß, Dr. Sibylle Bock, Ravindra Gujjula und Steffen Molks als Spitzenkandidatinnen und –kandidaten in den Wahlkampf. 

„Danken möchte ich der achtköpfigen Programmkommission, die nach Durchführung mehrerer Regionalkonferenzen im vergangenen Jahr das Wahlprogramm erarbeitet hat. Es gab viele Diskussionen, Änderungsvorschläge und Hinweise aus den Ortsvereinen, über die zu befinden war. Ich bin stolz auf das Ergebnis und fest davon überzeugt, dass wir ein richtungweisendes Programm verabschiedet haben“,  so die SPD-Politikerin. Intensiv beraten wurde am Samstag vor der Beschlussfassung noch über Anträge der Ortsvereine Märkische Schweiz und Rüdersdorf zu den Themen Infrastruktur, Sicherheit und Integration.

Simona Koß: „Wir wollen an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen und wieder stärkste Kraft in Märkisch-Oderland werden. Wir sind inhaltlich und personell gut aufgestellt und werden die Bürgerinnen und Bürger mit unserem Programm überzeugen.“

 

Homepage SPD-Unterbezirk MOL

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:45
Online:1