Generationswechsel an der OV-Spitze

Veröffentlicht am 05.04.2022 in Allgemein

Unser Ortsverein traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung. Turnusgemäß stand hierbei auch die Wahl des neuen Vorstandes an. Sven Templin hatte im Vorfeld erklärt, für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Wir danken dir für deine Arbeit in den letzten Jahren und sind froh, dass du dem Vorstand in anderer Position auch den nächsten 2 Jahren angehören wirst.

Als neuer Vorsitzender wurde der 25jährige Maximilian Schulze gewählt. Der neue stellvertretende Vorsitzende ist Tillmann Bock. Um die Finanzen wird sich auch die kommenden 2 Jahre Anke Templin kümmern, als Schriftführerin wird Rita Nachtigall die Protokolle führen. Vervollständigt wird der Vorstand durch die beiden Beisitzer Sven Templin und Karsten Kücken.

Danke auch für unseren Regionalgeschäftsführer Jörg Skibba und unsere Landtagsabgeordnete Elske Hildebrandt für die Unterstützung bei der Wahldurchführung.

Nach den Wahlen ging es dann an die Planung des laufenden Jahres. Wir haben auf jeden Fall einiges vor, lasst euch überraschen!

 

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:56
Online:1