Auf dem Weg zur erneuerten SPD: Genossen, wir machen mit

Veröffentlicht am 02.12.2019 in Allgemein

Die Genossen unserer Partei haben mit Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans einen neuen Vorstand gewählt. Oder genauer gesagt, für den ordentlichen Parteitag am Wochenende zur Wahl vorgeschlagen. Die üblichen Verdächtigen aus Medien, Koalitionspartner und Opposition haben bereits mit ihrem „So nicht, geht ja gar nicht“ begonnen. Das ist ihr gutes Recht, aber wir sollten uns dem Chor der Kritik nicht anschließen. Auch nicht aus Enttäuschung oder dem Gefühl, wieder einmal nicht beachtet zu werden. Denn unsere SPD ist einen mutigen Weg gegangen!

Dazu Frank Steffen, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Landkreis Oder-Spree. Simona Koß, Unterbezirksvorsitzende von Märkisch-Oderland betont die Notwendigkeit einer starken ostdeutschen Vertretung im SPD-Bundesvorstand.

"Ich freue mich sehr, dass Klara Geywitz vom Brandenburger Landesvorstand als Vizevorsitzende für den Bundesparteitag nominiert wurde. Sie wird von den ostdeutschen Landesverbänden der SPD unterstützt", erklärte Simona Koß.

Frank Steffen wies auf den urdemokratischen Weg hin, den die Sozialdemokraten jetzt wagen: "Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen zukünftig den gemeinsamen Vorsitz der ältesten deutschen Partei übernehmen. Nach dem Rücktritt von Andrea Nahles im Juni hat sich die SPD für einen urdemokratischen Weg entschieden. Die Verantwortung wurde in die Hände der Mitglieder gelegt. Damit wird auch ein Beispiel für andere Parteien gesetzt.

  • Die SPD wird immer mehr zur Mitmach- und Mitbestimmungspartei. Das Wort und die Stimme jedes einzelnen Mitglieds hat Gewicht, egal ob es Vizekanzler oder Schülerin ist.
  • Die neuen Vorsitzenden haben einen inhaltlichen Erneuerungsprozess angekündigt. Ein aktiver Staat soll für mehr Gerechtigkeit und Investitionen sorgen.
  • Weniger Ökonomie und mehr Zuwendung den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber, sollen das Handeln der SPD bestimmen.
  • Wenn das in der Koalition mit CDU/CSU nicht möglich ist, dann eben auf den harten Bänken der Opposition.
  • Ein mutiger Ansatz, den die Mehrheit der SPD-Mitglieder unterstützt. Drücken wir die Daumen, dass es der richtige Weg ist, der in unserem Land zu mehr sozialer Gerechtigkeit und Wohlstand für alle führt."
 

Homepage SPD-Unterbezirk MOL

Suchen

Gemeinsam für Rüdersdorf.

  

Unsere Abgeordnete im Bundestag

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie mit

 

 

 

 

 

 

 

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:312920
Heute:45
Online:1